Fa. Christoph W. Gauglitz

!! Diese Website und die dazugehörige Social Media befinden sich im Aufbau!!
Die Website wird auf ein anderes Websitesystem geändert. Danach gibt es zusätzlich einen Block und eine "Roadmap" sowie einiger anderer Überraschungen. Das warten seit 15.01.24 geht weiter, vermutlich bis zur ersten KW im Februar 2024. 

Bitte verlinkt unsere Social Media, es hilft uns sehr beim Start.

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Erhebung bzw. die Datenverarbeitung:

Christoph W. Gauglitz

Werkstr. 2,

63739 Aschaffenburg,

Tel.: 01521 2613755

International Phone: 004915212613755

Email: companygauglitz@gmail.com

Zuständiger Datenschutzbeauftragter:

Stadtverwaltung Aschaffenburg

Eric Leiderer

Tel.: 06021 330 1610

Email: Eric.Leiderer@aschaffenburg.de

Datenschutzerklärungen

Diese Datenschutzhinweise gelten ausschließlich für unsere Web-Site. Unsere Homepage enthält jedoch Links zu anderen Web-Sites oder anderen Internet-Angeboten. Die Fa. Christoph W. Gauglitz ist für deren Umgang mit Daten nicht verantwortlich. Daher wird allen Benutzern empfohlen, beim Verlassen unserer Web-Site sich über die jeweiligen Datenschutzhinweise der anderen lnternet-Angebote zu informieren.

Soweit Sie uns personenbezogene Daten mitteilen (z.B. über E-Mail), werden diese Daten nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Bitte beachten Sie, dass die unverschlüsselte Übertragung von personenbezogenen oder sonstigen schutzwürdigen Daten per E-Mail das Risiko einer unbefugten Kenntnisnahme und Fälschung auf dem Übertragungsweg beinhalten. Von daher sollte in Angelegenheiten, die besondere Vertraulichkeit erfordern, auf andere Arten der Übermittlung zurückgegriffen werden.

Zweck der Verarbeitung und Umfang der Datenerhebung ist die Erfüllung der uns von Ihnen zugewiesenen Aufgaben und variiert somit.

Soweit Sie in eine Verarbeitung eingewilligt haben, stützt sich die Datenverarbeitung die Rechtsgrundlage auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO.

  • Kundendaten (Bestellungen, Adressdaten, Kontodaten)
  • Bankdaten (Kontonummern, Kreditinformationen, Kontostände)
  • Besitzmerkmale (Fahrzeug- und Immobilieneigentum, Grundbucheintragungen, Kfz-Kennzeichen, Zulassungsdaten)
  • Werturteile (Schul- und Arbeitszeugnisse)

 

Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen für zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.

BETROFFENENRECHTE

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.

WIDERSPRUCHSRECHT

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram

Unsere Website enthält Funktionen des Dienstes Instagram. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Die Verwendung des Instagram-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook

Unsere Website enthält Funktionen des Dienstes Facebook. Diese Funktionen werden angeboten durch die Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Wenn Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Facebook-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.

Die Verwendung des Facebook-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube

Unsere Website enthält Funktionen des Dienstes YouTube. Diese Funktionen werden angeboten durch die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des YouTube-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem YouTube-Profil verlinken. Dadurch kann YouTube den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch YouTube erhalten.

Die Verwendung des YouTube-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube: https://www.youtube.com/static?template=privacy_guidelines.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von X.com

Unsere Website enthält Funktionen des Dienstes X.com (ehemals Twitter). Diese Funktionen werden angeboten durch die X.com Inc., (Adresse der Firma). Wenn Sie in Ihrem X.com-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des X.com-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem X.com-Profil verlinken. Dadurch kann X.com den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch X.com erhalten.

Die Verwendung des X.com-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von X.com:Developer Agreement and Policy – X Developers | Twitter Developer Platform .

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.